Kategorie

high-protein

Dessert, Fitness, Frühstück, high-protein, Inspiration, Muffins, Office-tauglich, Paleo, Snacks, vegetarisch

Proteinpancakes

Zutaten für 1-2 Portionen

  • 3 Eier
  • 1 Banane
  • 2 EL Schokopuddingpulver
    • Schokopuddingpulver eignet sich hervorragend um den Pancakes ein Schokoladennote zu verleihen. Es besteht aus Maisstärke und entöltem Kakaopulver und ist somit glutenfrei und kalorienarm!

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einem Shaker oder einer Rührschüssel zu einer gleichmäßigen Masse mixen
  • Eine Pfanne mit etwas Butter oder Kokosfett befetten (mit dem Fettpinsel verstreichen – fettsparender!)
  • Pancakes in der Pfanne ausbacken oder in kleine Muffinförmchen füllen und im Rohr bei 180 Grad Celsius ca. 15 min backen.

Joey’s Tipp

  • für die Extraportion Proteine kannst du auch veganes Schokoladen-Eiweißpulver  (1-2 EL) oder deine Lieblingsgeschmacksrichtung in die Masse einarbeiten!
Ähnliche Artikel
Hirse mit Joghurt und Früchten
17. November 2016
Fitness, Hauptgerichte, high-protein

Lachsfilet mit Hirse-Gemüseauflauf

Vitamin D zum Essen!

Vitamin D wird hauptsächlich durch UV-Strahlung – das heißt durch Sonnenlicht, unter der Haut gebildet. Sind die Tage kurz, die Wolken dicht und bleibt wenig Zeit sich an der frischen Luft aufzuhalten, kann es schnell zu einem Vitamin D-Mangel kommen. Dieser äußert sich meist in Form von Leistungsschwäche, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, Infektanfälligkeit und Immunschwäche – um nur einige Beispiele zu nennen – da Vitamin D fast alle Bereiche unserer Gesundheit beeinflusst. Umso wichtiger ist es,  vor allem im Winter, einem Mangel gezielt vorzubeugen.

Kann man Vitamin D auch über die Nahrung aufnehmen?

Ja! Vor allem fettreiche Fischsorten, Pilze, Avocados, sowie Leber enthalten besonders viel Vitamin D.

Somit ist folgendes Rezept durch das Lachsfilet, die Champignons sowie die Avocado eine ultimative Vitamin D – Bombe und versorgt dich auch an kalten Wintertagen optimal mit diesem besonders wichtigen Vitamin!

 

Für dein Vitamin D Rezept für 2 Personen benötigst du:

  • 2 Stk. Lachsfilet
  • 120 g Hirse
  • 2 Stk Zwiebel
  • 2 handvoll Champignons
  • 1 Stk. Zucchini
  • 2 Stk. Karotten
  • 100 g Feta (light)
  • 1 Glas Tomaten, passiert
  • Salz, Pfeffer
  • Oregano, Basilikum, Thymian
  • 1 Stk. Zitrone
  • 1 Avocado

 

So bereitest du dein Vitamin D Gericht zu:

  • Hirse mit der doppelten Menge gesalzenem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und ca. 15 min dünsten lassen
  • Lachsfilet mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft marinieren und in eine feuerfeste Auflaufform geben
  • Zwiebel schneiden und Champignons würfeln
  • Zucchini und Karotten fein raspeln
  • Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, Gemüse hinzugeben, kurz anbraten, mit Tomatensauce aufgießen und würzen
  • gedünstete Hirse in eine befettete Auflaufform streichen und mit der fertigen Gemüsemasse belegen
  • Feta würfeln und über dem Auflauf verteilen
  • Hirse-Gemüseauflauf gemeinsam mit den Lachsfilets bei 180 Grad Celsius ca. 20 min garen lassen
  • Anrichten und genießen!

Tipp

Falls etwas vom Gemüse-Hirseauflauf übrig bleiben sollte, eignet sich diese Speise auch deal zum Mitnehmen als Büro-/Arbeitsessen…

Viel Spaß beim Nachkochen!